Einer der wichtigsten Meilensteine in einer Beziehung ist wohl die erste gemeinsame Wohnung. Ab jetzt teilt Ihr euch die Miete, die GEZ und sinnvollerweise auch die Versicherungen. Privathaftpflicht Lebt Ihr als Paar oder Familie…
Rentengarantiezeit – Das große Missverständnis
Es gibt kaum einen Begriff, der so viel Verwirrung aufwirft, wie „Rentengarantiezeit“. Die meisten denken nämlich, dass der Begriff aussagt, wie lange man eine Rente erhält. Das stimmt aber (zum Glück) nicht. Die Rentengarantiezeit dient…
Was ist der Rentenfaktor?
Dieser Begriff Rentenfaktor begegnet dir wahrscheinlich, wenn du dir z.B. (d)eine fondsgebundene Rentenversicherung anschaust. In einer klassischen Rentenversicherung, in der deine Beiträge sicher angelegt und verzinst werden, kann der Versicherer von Anfang an eine Garantie…
Jetzt noch um die Riesterrente kümmern!
Achtung! Es gibt wichtige Infos zur Riesterrente! In einem Riestervertrag muss dir der Anbieter zum Ablauf mindestens 100% deiner eingezahlten Beiträge und aller geflossenen Zulagen garantieren. Die Versicherer legen dafür dein Geld an und…
Die drei Schichten der Altersvorsorge
Die drei Schichten der Altersvorsorge bieten eine gute Einteilung der verschiedenen Vorsorgearten. In Schicht eins befinden sich neben der Deutschen Rentenversicherung u.a. auch die Basisrente und die Beamtenversorgung. Sie haben gemein, dass du kein…
Grundlagen der Basisrente
Die Basisrente wurde durch Bert Rürup initiiert und deswegen auch oft Rürup-Rente genannt. Sie ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge. Ursprünglich war sie hauptsächlich für Selbstständige gedacht, da diese oftmals keine Beiträge zur gesetzlichen Rente zahlen…
Fast die Hälfte der Riester-Sparer*innen verschenkt Zulagen
Laut einer Auswertung des Bundesfinanzministeriums im Jahr 2020 werden nur etwa 52% aller bestehenden Riesterverträge voll gefördert. Damit wird für 48% aller Verträge das volle Zulagenpotential nicht ausgeschöpft. 22% aller Verträge erhalten nicht einmal die…
Grundlagen der Riester-Rente
Die Riesterrente wurde im Jahr 2002 eingeführt, um die damalige Kürzung in der Deutschen Rentenversicherung zu kompensieren. Versicherte sollen die Rentenkürzung durch eigenes Sparen ausgleichen und bekommen dafür eine Förderung. Für deinen Riestervertrag bekommst du…
So funktioniert die Deutsche Rentenversicherung
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist die gesetzliche Rentenversicherung. Für die meisten Menschen bildet sie den Grundstock ihrer Altersvorsorge. Bist du angestellt, so werden für dich Pflichtbeiträge in der DRV fällig. 2021 sind das 18,6% von…
Wie funktioniert die private Rentenversicherung?
Ganz oft werde ich gefragt: Wie funktioniert das eigentlich, dass eine Rentenversicherung mir meine Rente lebenslang bezahlt? Die wissen doch gar nicht, wie alt ich werde. Ganz recht. Das weiß niemand. Und deshalb ist…