Wenn du eine Versicherung beantragen möchtest, musst du im Antrag die Fragen wahrheitsgemäß beantworten, insbesondere Fragen zum Gesundheitszustand.
Dazu ist es wichtig, die eigene Gesundheitshistorie aufzuarbeiten. Ein Blick in die Patientenakte bei der Krankenversicherung hilft, sich auch an länger zurückliegende oder schon längst vergessene Behandlungen zu erinnern. Außerdem deckt sie auf, welche Diagnosen abgerechnet wurden.
Hier lauert so manche Überraschung. Arbeitet man hier nicht gründlich, so kann es im Versicherungsfall zu Problemen führen, da die vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt wurde.
Jeder Versicherer schätzt dein persönliches Risiko unterschiedlich ein und so kann es mit derselben Vorerkrankungen zu unterschiedlichsten Reaktionen von normaler Annahme über Ausschluss oder Zuschlag bis zur Ablehnung kommen.
Viele Versicherer (nicht alle) speichern diese Informationen in einer gemeinsamen Datenbank, dem Hinweis- und Informationssystem der Deutschen Versicherungswirtschaft (HIS), was dir dann nach einer Ablehnung auch Jahre später noch den Abschluss einer neuen Versicherung erschweren kann.
Deswegen ist es sinnvoll, eine Risikovoranfrage durchzuführen, also mit den aufgearbeiteten und anonymisierten Gesundheitsdaten (und Daten zu Hobby und Beruf) bei verschiedenen Versicherern anzufragen, wie sie dich versichern würden. Die Ergebnisse werden dann verglichen und bei dem Versicherer mit dem besten Votum der Antrag gestellt.
So erhältst du wasserdichten Versicherungsschutz.
#fragconny #risikovoranfrage #gesundheit #33
Die Beiträge #fragconny werden auf Instagram und Facebook auf meinem Profil @ilmfinanz veröffentlicht.
Diese Website verwendet Cookies. Dazu zählen Cookies, die essentiell für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen evtl. nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Rechtliche Erstinformationen
Mit Ihrer Auswahl entscheiden Sie ob nur essentielle Cookies oder alle Cookies zugelassen werden. Ihre Auswahl wird für 7 Tage gespeichert.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die im Cookie-Banner ausgewählt wurden.
mhpAcceptBeratungsverzicht-2021-10
7 Tage
Speichert die Information, dass der Besucher die Erstinformation gelesen und gespeichert hat.
Tools
ma-esign-id
1 Tag
Speichert die Information über einen aktiven Vorgang einer elektronischen Unterschrift.
ma_chat_hash
30 Tage
Speichert die Information zu Ihrem Chat-Verlauf.
wordpress_test_cookie
Sitzung
Überprüft, ob der Browser Cookies akzeptiert.
comment_author_{hash}
347 Tage
Wird verwendet, um den Namen des Kommentars zu verfolgen, wenn "Speicher meinen Namen, meine
E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für das nächste Mal, wenn ich es kommentiere."
markiert ist.
comment_author_email_{hash}
347 Tage
Wird verwendet, um die E-Mail des Kommentars zu verfolgen, wenn "Speicher meinen Namen, meine
E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für das nächste Mal, wenn ich es kommentiere."
markiert ist.
comment_author_url_{hash}
347 Tage
Wird verwendet, um die URL des Kommentars zu verfolgen, wenn "Speicher meinen Namen, meine
E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für das nächste Mal, wenn ich es kommentiere."
markiert ist.